Ein Ort voller Leben und Geborgenheit
Herzensprojekt in Klockenhagen: Kita "Wirbelwind" öffnet ihre Türen

Klockenhagen hat einen neuen Lieblingsort für die Kleinsten – die Kita „Wirbelwind“ der ASB Küstenkinder gGmbH! Mitten im Herzen des Ortes ist eine moderne, durchdachte und liebevoll gestaltete Einrichtung entstanden, die Kindern Raum zum Entdecken, Bewegen und Wachsen bietet. Hier trifft pädagogische Innovation auf ein durchdachtes Raumkonzept – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das mit viel Herzblut von Anfang an geplant wurde.
Schon der feierliche Empfang am 21. Februar, bei dem zahlreiche Unterstützende sowie Vertreter:innen der Regionalpolitik die Kita offiziell einweihten, machte deutlich: Der „Wirbelwind“ bringt frischen Schwung in Klockenhagen! Am 3. März zogen schließlich die ersten Kinder ein – seitdem erfüllt fröhliches Lachen die lichtdurchfluteten Räume.
Eine Kita, die begeistert
Unsere Kita ist nicht einfach nur ein Gebäude – sie ist ein Ort, an dem Kinder ihre Welt entdecken können. Mit Platz für 18 Krippen- und 45 Kindergartenkinder bieten wir viel Raum für individuelles Lernen und gemeinsames Erleben. Von Anfang an haben unser engagierter Träger und unser motiviertes Team aktiv an der Planung der Einrichtung mitgewirkt. Dank der großartigen Zusammenarbeit mit dem aib-Planungsbüro konnten wir unsere Vorstellungen von Raumaufteilung und pädagogischen Abläufen verwirklichen. Und das spürt man: Die Zufriedenheit im Team ist groß, die Atmosphäre herzlich und professionell zugleich. Das Ergebnis? Eine Kita, die nicht nur funktional ist, sondern auch einladend, inspirierend und perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern und Erzieher:innen abgestimmt.
Durchdachte Räume für kleine Entdecker:innen
Schon beim Betreten der Kita wird klar: Hier fühlen sich Kinder und Eltern wohl! Ein großzügiger Eingangsbereich führt in die „schuhfreie Zone“, sodass die kleinen Wirbelwinde barfuß oder auf Socken sicher und sauber durch das Haus flitzen können. Unsere hellen, lichtdurchfluteten Räume sind bewusst reizarm gestaltet, um den Kindern eine entspannte Atmosphäre zu bieten. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Tageslicht und ermöglichen einen direkten Blick auf den Spielplatz – und das Beste: Aus jedem Raum führt eine Balkontür ins Freie!
Unsere Krippenkinder genießen ihre Zeit in liebevoll gestalteten Funktionsräumen: Ein Ess- und Bastelraum, ein Spielraum, ein Bewegungs- und Schlafraum sowie ein separater Schlafraum bieten vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken und Entspannen.
Im Kindergartenbereich gibt es ebenfalls viel zu erkunden: Ein Restaurant, ein Bewegungsraum, ein Rollenspielraum, ein Bauraum sowie ein Kreativraum mit Malort nach Arno Stern laden zum Forschen, Bauen und Gestalten ein. Dank einer flexiblen Trennwand können Restaurant und Bewegungsraum bei Bedarf zu einer großen Aula für Elternabende oder Feste verbunden werden.
Und weil Bewegung für Kinder essenziell ist, gibt es in vielen Räumen Hochebenen zum Klettern und Verstecken, Sprossen- und Kletterwände sowie speziell ausgewählte Pikler- und Hengstenberg-Geräte. Auch der Außenbereich kann sich sehen lassen: Eine gepflasterte Terrasse mit teilweiser Überdachung bietet Platz zum Spielen und Toben – bei Sonne und Regen! Zusätzlich steht uns der angrenzende öffentliche Spielplatz des Ortes zur Verfügung, dessen Geräte perfekt auf unseren eigenen Spielplatz abgestimmt sind.
Pädagogik, die Kinder stärkt
In unserer Kita stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, das bedeutet: Die Interessen der Kinder bestimmen unseren Alltag. Offene Arbeit und freie Raumwahl ermöglichen es jedem Kind, sich nach seinen Bedürfnissen zu entfalten.
Der Einstieg in die Kita erfolgt sanft und behutsam nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, und auch der Übergang von der Krippe in den Kindergarten wird individuell gestaltet – auf Wunsch sogar mit aktiver Begleitung der Eltern.
Eine Kita mit Herz und Heimatverbundenheit
Und weil starke Kinder starke Wurzeln brauchen, ist die Kita tief in Klockenhagen verwurzelt: Ob Feuerwehr, Museum, Tonnenbund, Ortsbeirat oder Dorfverein – die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde sorgt dafür, dass die Kinder ihre Heimat aktiv erleben und mitgestalten können. Gemeinsam organisieren wir Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern und unseren Kindern wertvolle Erfahrungen und Begegnungen ermöglichen.
ASB Kita „Wirbelwind“ – Mehr als eine Betreuung, ein Zuhause
Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder mit Freude lernen, sich ausprobieren und entfalten können. Ein Ort, an dem sich Eltern willkommen fühlen und unsere Erzieher:innen mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Ein Ort, der Gemeinschaft lebt und Zukunft gestaltet. Unsere Kita „Wirbelwind“ - wo kleine Füße große Spuren hinterlassen!